Ein dickes Lob an die Redaktion! Wenn die DGZ kommt, kann ich sie bis zur letzten Seite nicht mehr aus der Hand legen. Alles stimmt: informativ, bunt, kreativ, frisch, umfangreich, offen und unterhaltsam!
Früher LBG und Wissensvermittlung, heute DGS und Lebensrealität: Ein Rückblick zum Geburtstag der BR
Weitere Themen:
50 Jahre Sehen statt Hören · Jugendsprache in der DGS · Rezension zum Kinofilm KEIN WORT FÜR DIE LIEBE · 2. Fachtag zum Thema Sprachdeprivation
Was unsere Leser sagen

Die DGZ ist echt toll und viel interessanter geworden, auch für junge Menschen. Aboempfehlung!


Warum wir die DGZ lesen? Wir wollen aktuelle Infos und interessante Stories aus Kultur und Sport der Gehörlosen erfahren!

Ich liebe die Zeitschrift, weil sie wichtig, informativ und neutral ist. Trotz Internet möchte ich nicht auf die DGZ verzichten!

Informativ, kritisch, unabhängig: Die DGZ ist wie die Süddeutsche Zeitung unter den Gehörlosenmagazinen!

DGZ? Dynamisch, gebildet, zauberhaft. Ich wuchs mit der Zeitschrift auf, noch nie war sie so cool wie jetzt!

Die DGZ erfüllt den Anspruch, die Leser fortlaufend und umfassend über das Geschehen in der deutschen Gehörlosengemeinschaft zu informieren, vollends. Herzlichen Dank an das Redaktionsteam!

Ick liebe die DGZ! DIE Zeitung für Gehörlose, GSD, Coda und interessierte Hörende. Tolles Design, die Artikel sind informativ, spannend und auch manchmal streitbar. So wie guter Journalismus eben sein muss.

Die perfekte Mischung einer großartigen Themenvielfalt – sowohl für mich persönlich als auch als Vorsitzende der Deutschen Gehörlosen-Jugend e.V. Jeder sollte die DGZ lesen, egal ob jung oder alt.

Ein dickes Lob an die Redaktion! Wenn die DGZ kommt, kann ich sie bis zur letzten Seite nicht mehr aus der Hand legen. Alles stimmt: informativ, bunt, kreativ, frisch, umfangreich, offen und unterhaltsam!

Die DGZ ist echt toll und viel interessanter geworden, auch für junge Menschen. Aboempfehlung!


Warum wir die DGZ lesen? Wir wollen aktuelle Infos und interessante Stories aus Kultur und Sport der Gehörlosen erfahren!

Ich liebe die Zeitschrift, weil sie wichtig, informativ und neutral ist. Trotz Internet möchte ich nicht auf die DGZ verzichten!

Informativ, kritisch, unabhängig: Die DGZ ist wie die Süddeutsche Zeitung unter den Gehörlosenmagazinen!

DGZ? Dynamisch, gebildet, zauberhaft. Ich wuchs mit der Zeitschrift auf, noch nie war sie so cool wie jetzt!

Die DGZ erfüllt den Anspruch, die Leser fortlaufend und umfassend über das Geschehen in der deutschen Gehörlosengemeinschaft zu informieren, vollends. Herzlichen Dank an das Redaktionsteam!

Ick liebe die DGZ! DIE Zeitung für Gehörlose, GSD, Coda und interessierte Hörende. Tolles Design, die Artikel sind informativ, spannend und auch manchmal streitbar. So wie guter Journalismus eben sein muss.

Die perfekte Mischung einer großartigen Themenvielfalt – sowohl für mich persönlich als auch als Vorsitzende der Deutschen Gehörlosen-Jugend e.V. Jeder sollte die DGZ lesen, egal ob jung oder alt.

