Die DGZ erfüllt den Anspruch, die Leser fortlaufend und umfassend über das Geschehen in der deutschen Gehörlosengemeinschaft zu informieren, vollends. Herzlichen Dank an das Redaktionsteam!
Was bringt uns das BTHG?
Die DGZ erfüllt den Anspruch, die Leser fortlaufend und umfassend über das Geschehen in der deutschen Gehörlosengemeinschaft zu informieren, vollends. Herzlichen Dank an das Redaktionsteam!
Christian Rathmann
Professor an der HU Berlin
Spannende Artikel, mutige Themen, Top-Aktualität: Die DGZ ist nicht mehr wiederzuerkennen!
Stefan Goldschmidt
Lektor, Schauspieler
Informativ, kritisch, unabhängig: Die DGZ ist wie die Süddeutsche Zeitung unter den Gehörlosenmagazinen!
Kassandra Wedel
Tänzerin & Schauspielerin
Warum wir die DGZ lesen? Wir wollen aktuelle Infos und interessante Stories aus Kultur und Sport der Gehörlosen erfahren!
Nelly & Peggy Steinbach
National-Beachvolleyballerinnen
Ick liebe die DGZ! DIE Zeitung für Gehörlose, GSD, Coda und interessierte Hörende. Tolles Design, die Artikel sind informativ, spannend und auch manchmal streitbar. So wie guter Journalismus eben sein muss.
Dirk Tabbert
Gebärdensprachdolmetscher
Ein dickes Lob an die Redaktion! Wenn die DGZ kommt, kann ich sie bis zur letzten Seite nicht mehr aus der Hand legen. Alles stimmt: informativ, bunt, kreativ, frisch, umfangreich, offen und unterhaltsam!
Ralf Brauns
Unternehmer
Die DGZ ist meine liebste Zeitung! Wer sie abonniert, ist ein Gehörlosenfreund. Ich lese jedes Heft komplett durch.
Rudolf Gast
Ehrenvorsitzender LV Bayern
Die perfekte Mischung einer großartigen Themenvielfalt – sowohl für mich persönlich als auch als Vorsitzende der Deutschen Gehörlosen-Jugend e.V. Jeder sollte die DGZ lesen, egal ob jung oder alt.
Conny Khadivi
Sozialarbeiterin
DGZ? Dynamisch, gebildet, zauberhaft. Ich wuchs mit der Zeitschrift auf, noch nie war sie so cool wie jetzt!
Jürgen Endress
DGS-Poet, Filmemacher
Patrick Erwin Mierke
Pädagog. Mitarbeiter