DGZ 04 | 2025

6,45 

Sehen statt Hören feiert dieses Jahr sein 50. Jubiläum. Wie es zur Sendung kam und welche Rolle die Sendung bei der Anerkennung der DGS in der Gesellschaft spielte

Artikelnummer: n. v. Kategorie: Schlagwort:

Beschreibung

Die April-DGZ, mit den folgenden Inhalten:

  • Wie alles begann: Ein Rückblick auf 50 Jahre Sehen statt Hören
  • Kolumne von Anton Schneid: Mix aus Fotos und Büchern
  • News aus Deutschland und aller Welt
  • Jugendsprache auch in der DGS: Warum Adelina Worseck und Peggy Steinbach sich damit beschäftigen
  • Global Disability Summit: Der Gipfeltreffen für Menschen mit Behinderungen – und was daran noch verbesserungswürdig ist
  • Viel Programm und Talent beim 4. DGS-Kulturtag in Osnabrück
  • Musik und Gebärdensprache: Das ensemble in transition führt in Hamburg drei Stücke auf
  • Kinderrecht: Kinder im Netz
  • Der Kinofilm KEIN WORT FÜR DIE LIEBE mit Nils Rohwedder in der Hauptrolle feiert Premiere. Eine Rezension
  • Fachtag des mhDeaf zur Sprachdeprivation: Neue Forschungserkenntnisse
  • Nach mehr als 30 Jahren im Vorstand hört Holger Mende auf. Abschiedsworte vom GSBV Halle
  • Die Telekom als Vorreiter in Sachen barrierefreier Kundenservice. Ein Vergleich mit anderen Anbietern
  • Kritik an den neuen, hörenden Trainern der Fußball-Nationalmannschaft der Gehörlosen. Die Hintergründe zur Entscheidung
  • Pickleball: Die Trendsportart in den USA, die so langsam auf Europa überschwappt
  • Vom Inklusionstag beim Bundesligisten RB Leipzig

Dazu: Editorial, Leserpost, Regionalpost aus den Vereinen, Termine, Die Bunte Seite, Medientipp

Zusätzliche Informationen

Gewicht 1 kg
Form

gedruckt (Papier), digital (E-Paper)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „DGZ 04 | 2025“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen …