Kurator*innenführung mit DGS: Klassenfragen

dgs, museum
Die Führung wird simultan in Deutsche Gebärdensprache (DGS) gedolmetscht. Im Arbeitsfeld Kunst treffen extreme Klassenunterschiede aufeinander. Armut und soziale Herkunft werden meist verschwiegen – oder fetischisiert. Die Lebensrealitäten von Künstler*innen werden dabei…

Wochenendführung mit DGS: Magyar Modern

barrierefrei, dgs, museum
Führung in der Ausstellung „Magyar Modern. Ungarische Kunst in Berlin 1910–1933“ In der Führung erfahren Sie nicht nur interessante Details und Hintergründe zu den Werken und Künstler*innen in unseren Ausstellungen. Unsere Kunstvermittler*innen…

Wochenendführung mit DGS

barrierefrei, dgs, museum
Führung in der Ausstellung „Magyar Modern. Ungarische Kunst in Berlin 1910–1933“ In der Führung erfahren Sie nicht nur interessante Details und Hintergründe zu den Werken und Künstler*innen in unseren Ausstellungen. Unsere Kunstvermittler*innen…

Kunstgespräch in DGS: Sibylle Bergemann

ausstellung, dgs, museum
Ein Gespräch mit der Kunstvermittlerin Veronika Kranzpiller lädt zum gemeinsamen Austausch ausschließlich in Deutscher Gebärdensprache über die Ausstellung „Sibylle Bergemann. Stadt Land Hund Fotografien 1966–2001“ ein. Sibylle Bergemann (1941–2010) gehört zu den…

Kurator*innenführung mit DGS: ZusammenSpiel

gebärdensprache, museum
Die Führung wird simultan in Deutsche Gebärdensprache (DGS) gedolmetscht. Die Künstlerin Tabea Blumenschein (1952–2020) ist dem Publikum vor allem als Darstellerin in den Filmen der international renommierten Regisseurin Ulrike Ottinger (*1942)…