• News
  • Service
  • Events
    • Eventfinder
    • Event eintragen
    • Event bearbeiten
    • Was ist der Eventfinder?
  • Umfrage
    • aktuelle Umfrage
    • vergangene Umfragen
  • Shop
    • Abonnements
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Angebote
  • Über uns
    • Geschichte
    • Redaktion
    • Autoren
    • Autoren gesucht!
    • Warum wir duzen
  • Mein Konto
    • Meine E-Paper
    • Abonnement-Form ändern
Produkt wurde deinem Warenkorb hinzugefügt.

bildung

  1. Startseite
  2. bildung

Ab in den Garten – 5 Workshop: Saatgut sammeln

7. November 2022
bildung, führung, gebärdensprache
Fünfter Garten Workshop – Saatgut sammeln Ab in den garten – Offene garten Workshops für Erwachsenen in Einfacher Sprache Donnerstag, 20.10.22 von 14:00 bis 16:00 Uhr Wenn wir einen Garten…

Ab in den Garten – 4 Workshop: Kochen und Ernten

7. November 2022
bildung, dolmetschen, gebärdensprache
Vierter Garten Workshop – Kochen und Ernten Ab in den garten – Offene garten Workshops für Erwachsenen in Einfacher Sprache Samstag, 08.10.22 von 11:00 bis 13:00 Uhr Wir haben Pflanzen…

DGS-Führung Dinosaurier-Park Altmühltal, Denkendorf

7. November 2022
ausstellung, bayern, bildung, dgs, gebärdensprache
Führung in Deutscher Gebärdensprache durch Museum Signer Jessica Feldmann. Ort: Dinosaurier Museum Altmühltal, Denkendorf (Anfahrt-Info hier) Wann: Sonntag 13.11.2022, um 11.30 Uhr und ggf. (wenn erste Führung voll) um 14.30…

Eröffnung der Ausstellung “RECHTSTERRORISMUS. Verschwörung und Selbstermächtigung – 1945 bis heute”

24. Oktober 2022
ausstellung, barrierefrei, bayern, bildung, gebärdensprache
Die Ausstellung wird im historischen Saal 600 am Memorium Nürnberger Prozesse eröffnet. Nach einer Begrüßung von Oberbürgermeister Marcus König sprechen ein Vertreter der bayerischen Staatsregierung und Bürgermeisterin Prof. Dr. Julia…

Bildungsurlaub – GFK Kommunikation für Gehörlose nach Dr. M. Rosenberg (Basis- & Aufbau-Seminar)

24. Oktober 2022
bildung
Alle meine Seminare sind als Bildungsurlaub nach den Bestimmungen des Niedersächsischen Bildungsurlaubsgesetzes anerkannt worden. Berufstätige können eine Übernahme der Seminarkosten bei ihrem Integrationsamt beantragen. Die Seminare werden von mir in…

Museumsführung: Lenbachhaus München

17. Oktober 2022
ausstellung, bildung, führung, gebärdensprache, museum
Museumsführung in der Ausstellung “Der Blaue Reiter” in Deutscher Gebärdensprache durch Museum Signer Martina Odorfer.

Musuemsführung: Alte Pinakothek München

17. Oktober 2022
ausstellung, barrierefrei, bildung, dgs, führung, gebärdensprache, museum
Museumsführung in der Ausstellung “Vive le Pastel. Die Pastellmalerei des 18. Jahrhunderts” in in Deutscher Gebärdensprache durch Museum Signer Martina Odorfer. Anmeldung unter programm[ät]pinakothek.de bis 21.10.2022 Maximale Teilnehmendenzahl: 10 Personen

Musuemsführung: Abgussmuseum München

11. Oktober 2022
ausstellung, barrierefrei, bayern, bildung, dgs, gebärdensprache, museum
Führung in der Ausstellung “Das antike Olympia in München 1972-2022” in Deutscher Gebärdensprache durch Museum Signer Jessica Feldmann. Für Kinder: 16 Uhr Für Erwachsene: 21.30 Uhr

Musuemsführung: Abgussmuseum München

11. Oktober 2022
ausstellung, barrierefrei, bayern, bildung, dgs, führung, gebärdensprache, museum
Musuemsführung in der Ausstellung “Das antike Olympia in München 1972-2022” in Deutscher Gebärdensprache durch Museum Signer Jessica Feldmann. 16 Uhr: Kinder 21.30 Uhr: Erwachsene

FÜHRUNG IN DGS – AUSSTELLUNG „DO IT YOURSELF!“

13. September 2022
ausstellung, bildung, dgs, führung, museum
Im Jungen Museum des Osthaus Museums ist die Wanderausstellung „Do it yourself! Die neue Lust aufs Selbermachen“ des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) zu sehen. Am Sonntag, 09. Oktober um 15:00 Uhr…

Ab in den Garten! Offene Garten Workshop für Erwachsene – in einfacher Sprache –

25. August 2022
barrierefrei, bildung, dolmetschen, gebärdensprache, workshop
👉Lieber Teilnehmer*innen aufgepasst! Wegen Krankheit wird der erste Workshop 1: von Samen zur Pflanze von heute, den 25.08.2022 auf den 08.09.20.22 verschoben. 👉 Wenn du mitmachen willst dann schreibst du…

Ab in den Garten! Offene Garten Workshop für Erwachsene – in einfacher Sprache –

25. August 2022
barrierefrei, bildung, dolmetschen, gebärdensprache, workshop
👉Lieber Teilnehmer*innen aufgepasst! Wegen Krankheit wird der erste Workshop 1: von Samen zur Pflanze von heute, den 25.08.2022 auf den 08.09.20.22 verschoben. 👉 Wenn du mitmachen willst dann schreibst du…

Ab in den Garten

10. August 2022
bildung, dolmetschen, führung, gebärdensprache, kinder, workshop
Ab in den Garten!  Garten-Workshops für Kinder und Erwachsene  Das himmelbeet hat dieses Jahr ein neues Projekt:  Wir wollen Garten-Workshops machen, bei denen ganz  viele Menschen mitmachen.    Workshops sind…

Nintendo Deaf Championship

29. Juli 2022
bayern, bildung, dgs, gebärdensprache, sport
Wir veranstalten endlich offiziell ein Nintendo-Turnier von Freitag bis Sonntag, 14. bis 16. Oktober 2022. Das bedeutet 3 Tage nur gebärden und zocken. Wir bieten an: – Hauptturniere mit tollen…

DGS Ausstellungsrundgang auf der documenta fifteen

8. Juli 2022
ausstellung, barrierefrei, bildung, dgs, führung, hessen
Ausstellungsrundgang vom ruruHaus bis Fridericianum mit einer gehörlosen Kunstvermittler*in, Martina Bergmann in Deutscher Gebärdensprache ohne Dolmetscher*in. Die Mitnahme eines Assistenzhundes muss nicht angemeldet werden. Eine Teilnahme setzt ein gültiges Ausstellungsticket…

Erlebnis-Stationen in der Ausstellung „Das Gehirn”

31. Mai 2022
ausstellung, barrierefrei, bildung
Ankommen und Orientieren: Treffpunkte für alle Eine Gruppe von Expert*innen hat gemeinsam mit dem Team der Bundeskunsthalle barrierefreie Stationen entwickelt, um unterschiedliche Perspektiven, Interessen und Vielfalt abzubilden. Hier finden die…

Livestream: Blogge, teile, kommentiere: Erfahrungen aus dem Online-Aktivismus mit Der Graslutscher

3. November 2021
2021, barrierefrei, bildung
Blogge, teile, kommentiere: Erfahrungen, Tipps und Skurriles aus 10 Jahren Online-Aktivismus Ein Vortrag der Reihe “Komplex Tier” mit Jan Hegenberg (Der Graslutscher) Wenn Jan Hegenberg den Rechner hochfährt, bleibt kein…

DVV-Fachaustausch zum Thema „Macht von Sprache im Kontext der Präventionsarbeit“

18. Oktober 2021
bildung, bildungskongress, schule, workshop
Unter dem Titel „Macht von Sprache im Kontext der Präventionsarbeit“ veranstaltet das Projekt Prävention und Gesellschaftlicher Zusammenhalt (PGZ) am 03. und 04. November 2021 den digitalen DVV-Fachaustausch. Was sind die…

Sonntags-Vorlesung: Bilum bilong mi – Papua Neuguinea zwischen bayerischem Missionsgebiet und postkolonialen Irritationen.

19. August 2021
bildung
Papua-Neuguinea war seit dem 19. Jh. deutsche Kolonie und in diesem Zug auch Missionsgebiet der Evangelischen Kirche. Die politische Selbständigkeit von Papua-Neuguinea führte nicht dazu, dass die Partnerschaft der Evangelischen…

Sonntags-Vorlesung: Kein Kreuz mit dem Islam

19. August 2021
bayern, bildung
Kirchenrat Oechslen schreibt dazu: „Zum ‚Kreuz mit dem Islam‘ fallen mir zuerst die Kreuze ein, die man in vielen Städten der islamischen Welt sieht, in Istanbul sowieso, aber auch in…

Anzeige

Archiv

Die DGZ

Die Deutsche Gehörlosenzeitung ist das Magazin für alle, die Gebärdensprache lieben. Aktuell, kritisch, unabhängig. Jeden Monat frisch in deinem Briefkasten oder als digitales E-Paper.

Folge uns auf unseren sozialen Kanälen:

Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Telegram

Neu in unserem Shop

  • DGZ 01 | 2023 6,45 €

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

  • Jahres-Abonnement print Jahres-Abonnement Ab: 64,90 € / Jahr

    inkl. MwSt.

    versandkostenfrei

Kontakt

Deutscher Gehörlosen-Verlag e. K.
Kerstin Reiner-Berthold
Talstraße 7
78144 Schramberg
+49 (0) 7724 – 91 59 497 (Frau Henninger)
Servicezeiten: Mo, Mi, Do 8:00–13:00 Uhr,
Di 13:00–16:00 Uhr
info@gehoerlosenzeitung.de
  • Start
  • Werben mit der DGZ
  • AGB
  • Zahlung & Lieferung
  • Widerruf
  • Impressum
  • Datenschutz

 

© 2020 Deutsche Gehörlosenzeitung